- Details

Ihr habt eine Idee zu „Europa“, wollt diese gern in einem eigenen Video zum Ausdruck bringen, aber leider fehlen euch die Technik und das Know-How?
Beim Medienworkshop-Wochenende vom 18. bis 20. September 2020
- Details

In der Aula des Hegel-Gymnasiums Magdeburg wurden heute Preise in vier verschiedenen Kategorien vergeben. Insgesamt 22 Audio- und Video-Beiträge hatten sich um die mit jeweils 500 und 1000 Euro dotierten Preise beworben.
- Details

Du warst im Ausland oder denkst über einen Auslandsaufenthalt nach? In der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg könnt ihr euch in lockerer Atmosphäre mit Europa-Ticket-Reisenden vernetzen und zu Auslands-Erfahrungen austauschen. Mit dabei sind auch die Teilnehmer unserer Interrail-Summer-Tour, die GOEUROPE!-Botschafter und unsere Teamer.
- Details

Unsere Freunde vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) haben eine neuen Lernplattform gestartet: PARKUR. Wer für einen Freiwilligendienst, zum Arbeiten oder für ein Praktikum nach Frankreich geht, kann hier individuell seine Französischkenntnisse auffrischen. Dazu gibt es Inhalte aus dem Alltag, dem Leben im Unternehmen und aus bestimmten Berufen (Hotels und Restaurants).
- Details

Am 4. November fand die Jurysitzung zum Europa.Medien.Preis Sachsen-Anhalt 2019 statt. Fleißig und angeregt haben unsere Jurymitglieder über die eingereichten Beiträge diskutiert. Ausgewählt wurde der Gewinnerbeitrag und zehn weitere Beiträge, die sich nun Hoffnung auf den Online-Voting-Preis und den Publikumspreis machen dürfen.
- Details

Bis zum 11. Oktober können noch Beiträge für den Europa.Medien.Preis Sachsen-Anhalt einreichen. Es gibt Geldpreise im Wert von 3.000 Euro!